Ich bin psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Im Rahmen der gesetzlichen und privaten Krankenkassenleistungen behandle ich alle psychischen Störungen mit Krankheitswert. Zudem arbeite ich als Beraterin für persönliche Anliegen von Selbstzahler*innen und als Supervisorin.
Meine Arbeitsweise ist beeinflusst durch meine langjährige Praxis in Meditation und Körperarbeit sowie durch Fortbildungen im Bereich der Psychosomatik und Umgang mit existentiellen Fragen. Hierbei wende ich emotions- und klärungsorientierte Interventionen an, die u.a. angelehnt sind an die Plan- und Schemaanalyse. Außerdem integriere ich Methoden aus der „Acceptance and Commitment“-Therapie sowie der „Mindfulness-Based Stress Reduction“.
In der fortwährenden kollegialen Intervision, in Qualitätszirkeln und der Arbeit mit Ausbildungsinstituten erlebe ich wichtige Reflektionen und Neuorientierungen, die für meine Arbeit unerlässlich sind.
Sprechzeiten: Montag-Freitag 8-14 Uhr, weitere Infos: www.praxis-graefer.de
Qualifikationen
- 2017 – Niederlassung in eigener Praxis für Psychotherapie in Bochum mit Kassenzulassung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- 2012-2014 – Weiterbildung in Supervision für Verhaltenstherapie bei der DGVT Berlin
- 2007-2010 – Weiterbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie am Institut für Psychologische Schmerztherapie Berlin
- 2010 – Weiterbildung in "Mindfulness Based Cognitive Therapy" beim MBSR-Verband Deutschland
- 2008 – Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie Berlin
- 2005-2014 – Klinische Psychologin im Sankt Gertrauden Krankenhaus Berlin, Abteilungen Neurologie, Onkologie und Geriatrie sowie Kopfschmerzzentrum
- 2002-2005 – Klinische Neuro- Psychologin in den Kliniken Beelitz
- 2002 – Diplom in Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie https://www.dgvt-bv.de/aktuell/
Deutschsprachige Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften https://dgkv.info/
Association for Contextual Behavioral Science https://contextualscience.org/
Kontakt Praxisgemeinschaft
Praxis
Anschrift:
Große Beckstr. 3
44787 Bochum
Telefon: 0234-324 398 18
Telefonische Erreichbarkeit:
die aktuellen Zeiten entnehmen Sie bitte der telefonischen Bandansage
Im Notfall
Unsere psychotherapeutische Praxis ist nur zu den telefonischen Sprechzeiten erreichbar und persönliche Termine werden individuell vereinbart.
Im akuten Krisenfall wenden Sie sich bitte an die folgenden Stellen:
Telefonseelsorge
Tel. 08 00/1 11 01 11 und 08 00/1 11 02 22
Kinder- und Jugendamt Bochum
städtische Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche
Evangelisches Beratungszentrum für Ehe-, Erziehungs- und Lebensfragen
Caritasverband für Bochum
und Wattenscheid e. V.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Prisma- Beratung bei Suizidgefährdung Krisenberatung der Telefonseelsorge
Rosa Strippe e.V.
Psychosoziale Beratung für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*Personen Informationen und Beratungen für Einzelne, Paare, Familien/Regenbogenfamilien und Gruppen
Beratung bei häuslicher Gewalt
für Mädchen und Frauen
Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen
Migrationsberatung, Fachdienst für Neuzuwanderer
Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe
Krisenhilfe e. V. Bochum Drogenberatung
WIR „Walk In Ruhr“
Zentrum für Sexuelle Gesundheit
und Medizin
Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene e. V